Das Allroundtalent: |
Die Sitemanagement-Plattform
|
|
|
| | |
|
| , zur Remoteverwaltung der Dateien, der Struktur und der Zugangsberechtigungen einer Homepage bzw. eines gesamten Servers
|
|
- als Content-Management-System oder Dokumenten-Management-System
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
flexibel
flexibel
|
|
|
Es handelt sich um ein sehr modulares und flexibles Tool, das den gestellten Anforderungen ständig angepaßt wird. Die Adaption an eine bestimmte Infrastruktur ist problemlos durchführbar.
Die serverseitigen Voraussetzungen sind
ebenso wie die clientseitigen minimal.
Die Plattform ist ein Web-basiertes Verwaltungstool, das gleichzeitig intuitiv bedienbar ist und professionellen Ansprüchen im Hinblick auf Sicherheit und Funktionsumfang genügt.
|
|
|
|
|
 |
 |
immer erreichbar
immer erreichbar
|
|
|
Jeder, der eine Homepage besitzt oder eine solche verwaltet, kennt das Problem: Man hat verschiedenste Programme (FTP-Client, Mailclient, Editor, Telnet usw.), die man für diese Aufgaben benötigt, auf seinem Rechner installiert. Abgesehen davon, daß man diese
Programme getrennt starten, warten und aktualisieren muß, befindet man sich ohnehin immer dann, wenn es gerade dringend ist, nicht am eigenen PC und hat somit seine Programme gar nicht zur Verfügung.
|
|
|
|
|
 |
 |
schnell und leicht bedienbar
schnell und leicht bedienbar
|
|
|
Mit ihrer Hilfe kann man über einen geschützten Zugang von überallher (man benötigt lediglich einen Internetzugang und einen Web-Browser) seine Homepage aktualisieren, E-Mails abholen, E-Mails verschicken, Statistiken erstellen lassen und betrachten, Dateien
editieren, Programme anstoßen uvm. Mittels der unter ergonomischen Gesichtspunkten entwickelten Oberfläche, übersichtlicher Benutzerführung, der Onlinehilfe, Statuszeilen-Infos und des Quickmenues trägt die Sitemanagement-Plattform dem Zeitmangel der Anwender Rechnung.
Mit Hilfe der SIMPL wird man unter Benutzung eines einfach zu bedienenden Webfrontends zum Administrator.
|
|
|
|
|
|
Wir hoffen sehr, Ihr Interesse geweckt zu haben!
Schicken Sie uns doch einfach einmal eine Mail mit weiterführenden Fragen. Wir richten Ihnen auch gerne einen Test-Account ein!
Bitte füllen Sie die mit (*) gekennzeichneten Felder auf jeden Fall aus. |
Funktion |
Beschreibung |
Weitere Info |
Upload |
 |
Dateien können vom lokalen Rechner auf den Server geladen werden ohne Zuhilfenahme irgendwelcher Zusatzsoftware. (vgl. auch Dateihandling) |
|
Download |
 |
Dateien können vom Server auf den lokalen Rechner heruntergeladen werden. (vgl. auch Dateihandling) |
|
Dateihandling |
|
-
Anzeige von Dateizugriffsrechten, Größe, letzte Änderung, HTML-Title
-
Ändern von Dateinamen,
-
Ändern von Datei-Zugriffsrechten,
-
Verschieben & Kopieren von Dateien,
-
Löschen von Dateien,
-
Editieren von Text-Dateien auf dem Server,
-
Suchen von Dateien mit Volltextsuche über Textdateien rekursiv über Verzeichnisse, Anzeige gefundener Dateien und aller eventueller Textstellen
-
Verschicken von auf dem Server liegenden Dateien per E-Mail,
-
Sortieren von Verzeichnissen nach verschiedensten Kriterien
|
|
Datei-Aktionen |
 |
Für Dateien bestimmten Typs sind spezifische Aktionen ausführbar. So können z.B. Zip- oder Tar-Dateien entpackt werden. Beliebige serverseitig vorhandene Programme können so eingebunden werden. |
|
Verzeichnisverwaltung |
 |
-
Anlegen,
-
Umbenennen,
-
Löschen,
-
Archivieren,
-
Verschieben & Kopieren
|
|
Zugriffsstatistiken |
 |
Auf welche Bereiche, wurde von wo, wie oft zugegriffen? Die Einbindung eines HTTP-Log-Analysers ermöglicht detaillierte Informationen. Der Aufruf erfolgt direkt über die GUI. Es muß lediglich das Logfile zur Verfügung gestellt werden. |
|
Benutzernews |
 |
"Einschaltmeldungen" für alle Benutzer oder auch für jeden Benutzer spezifisch |
|
Paßwortverwaltung |
 |
Ändern des eigenen Paßwortes |
 |
Verzeichnis-
zugriffsberechtigung |
 |
Einrichten oder Beseitigen eines geschützten Verzeichnisses |
|
Sitemap |
 |
Dynamisch erzeugte Komplettübersicht der gesamten Website |
 |
Überwachung |
 |
Speicherplatzanzeige für Dateien und Verzeichnisse, Änderungsdatum von Dateien und Verzeichnissen |
|
MailClient |
 |
Abholung von E-Mails von einem beliebigen POP3-Server
Verschicken von E-Mails via SMTP
-
Beantworten,
-
Weiterleiten (incl. selektierter Attachements),
-
Löschen auf dem Server,
-
Anzeige des vollständigen Mail-Headers/Bodies
-
Automatisierter Refresh
-
Volltextsuche über verschiedene Mail-Bereiche
-
Selektives Ansehen & Sortieren
|
 |
Fax/SMS-Support |
  |
Verschicken von Faxen und SMS-Nachrichten, bei Vorhandensein eines entsprechenden Zugangs. |
|
Online-Hilfe |
 |
Die immer verfügbare Online-Hilfe bietet Unterstützung und Dokumentation aller Funktionen. |
 |
Protokollierung |
 |
Jede Aktion, die mit der SIMPL durchgeführt wird, wird in einem Logfile protokolliert, das der jeweilige Benutzer jederzeit einsehen kann. |
|
Benutzerverwaltung |
 |
Der Funktionsumfang und der Verzeichniszugriffsbereich eines Benutzers kann über die Benutzerverwaltung der SIMPL genau spezifiziert werden. |
 |
Sonderfunktionseinbindung |
|
Es sind beliebige Sonderfunktionen definierbar und Datei-Extensions registrierbar. |
|
This instance of SIMPL is powered by
|
|
|
---|
|
---|
Programm-Features: |
-
voll mandantenfähig
-
kontextsensitive Benutzerhilfe
-
Benutzernews: allgemein und benutzerspezifisch
-
Benutzerverwaltung
-
Mailing
-
voll skalierbarer Funktionsumfang
-
Quickmenue, das aus allen Funktionen erreichbar ist
-
Dateihandling mehrerer Dateien gleichzeitig
-
usw.
|
Professionelle Programm-Features für Administratoren: |
-
Für bestimmte Benutzer kann man sogar den Zugriff auf sämtliche Dateien auf dem Server freigeben. Dadurch wird die Sitemanagement-Plattform vom reinen Homepageverwalter zu einem serverweiten Datei- und Verzeichnisverwalter. Selbstverständlich bleibt der Zugriff auf die Dateien beschränkt,
auf die der Benutzer unter dem der HTTP-Server bzw. unter dem die Anwendung läuft selbst Zugriff hat.
-
Alle Funktionen können voll benutzerspezifisch freigeschaltet und benutzt werden, ohne daß hierfür die Einrichtung eines Betriebs-System-Benutzers oder FTP-Benutzers nötig wäre.
-
Command-Line: Beliebige Kommandos können auf dem System abgesetzt werden. Zusätzlich wird eine Historie der ausgeführten Kommandos zur Verfügung gestellt.
-
Programm-Versions-Historie
-
Anzeige aller relevanten Systemumgebungs-Parameter
-
Die Aktionen aller Benutzer werden in eigenen Logfiles gespeichert.
-
Bannerintegration
-
usw.
|
|
|